Unfall: Wegen Anruf nicht auf den Verkehr geachtet

Off
Off
Unfall: Wegen Anruf nicht auf den Verkehr geachtet
Bielefeld - Mitte - Am Niederwall soll eine Bielefelderin wegen eines Handys am Freitag, 18.07.2025, einen herannahenden Radfahrer nicht bemerkt haben. Bei dem Unfall wurde die Frau leicht und der Herforder Pedelec Fahrer schwer verletzt.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Michael Kötter

Die 63-Jährige verließ gegen 13:25 Uhr, in Höhe der Einmündung der Körnerstraße, eine Bankfiliale. Als ihr Handy klingelte, holte sie es heraus und wollte ihren Weg über den, vor ihr liegenden, Radweg fortsetzen. Zeitgleich näherte sich der 50-jährige Pedelec Fahrer, der in Richtung Jahnplatz fuhr. Er hatte noch vergeblich versucht, der Fußgängerin auszuweichen.

Bei dem Zusammenstoß stürzten beide Personen. Rettungssanitäter versorgten die leichtverletzte Fußgängerin vor Ort. Zur weiteren Versorgung fuhren sie den schwerverletzten Radfahrer in ein Bielefelder Krankenhaus.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110