Mönchengladbacher Sicherheitskonferenz

Streifenwagen Heck
Mönchengladbacher Sicherheitskonferenz
Informationen
Detlef Partridge

Die Mönchengladbacher Sicherheitskonferenz besteht aus dem Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, dem Leitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach, der Landgerichtspräsidentin, den Direktoren des Amtsgerichts Mönchengladbach und Mönchengladbach-Rheydt und dem Mönchengladbacher Polizeipräsidenten.

In der Mönchengladbacher Sicherheitskonferenz werden alle für die Stadt und die Bürgerinnen und Bürger relevante Sicherheitsfragen erörtert. Neben dem Informationsaustausch über sicherheitsrelevante Angelegenheiten werden auch anstehende Großveranstaltungen unter dem Gesichtspunkt der größtmöglichen Sicherheit für Teilnehmer, Veranstalter und der Allgemeinheit bewertet.

Entscheidungen der Sicherheitskonferenz finden Berücksichtigung in den strategischen Planungen der beteiligten Behörden und der Kommunalverwaltung.

Die Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben der beteiligten Partner berücksichtigt damit auch die Interessenlage anderer zuständiger Behörden und spiegelt sich in gemeinsamen Sicherheitskonzeptionen wieder.

Die Mönchengladbacher Sicherheitskonferenz tritt planmäßig viermal im Jahr zusammen. Aus aktuellen Anlässen kann sie von jedem Mitglied auch außerplanmäßig einberufen werden.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110