MIK Behördenseite Mönchengladbach Artikel Zusammenarbeitsvereinbarung Siko Vitus als Blaupause für gemeinsames Vorgehen an Standorten im gesamten Stadtgebiet | Polizeipräsident Mathis Wiesselmann und Oberbürgermeister Felix Heinrichs unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Podcast FunkGespräch: Radio 90,1 und die Polizei Mönchengladbach für ein sicheres Miteinander Am 2. November ist das neue Talk-Format mit Expertinnen und Experten der Polizei in die dritte Runde gegangen. Dieses Mal zum Thema: Gefahren in sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten. Artikel Aktion "Schichtwechsel" Für einen Tag den Arbeitsplatz tauschen: Die Polizei Mönchengladbach empfängt im Präsidium Besucher aus den Werkstätten der Evangelischen Stiftung Hephata Artikel Ehrung von Adbi und Arda Oberbürgermeister und Polizeipräsident dankten jugendlichen Rettern Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 Kampagne "NRW zeigt Respekt!" Coffee with a cop - Die Polizei lädt ein Mit einem Oldtimer-Truck lädt die Polizei in NRW zu einem Kaffee und Gesprächen in lockerer Atmosphäre ein. Ihre Polizei in Mönchengladbach Der Bezirksdienst der Polizeiinspektion Mönchengladbach Der Bezirksdienst pflegt Kontakte mit Bürgern, Institutionen wie Kindergärten und Schulen sowie vielen Organisationen. Erreichbarkeiten Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktinformationen auf einen Blick Der Polizeibeirat der Kreispolizeibehörde Mönchengladbach Der Polizeibeirat ist Bindeglied zwischen Polizei, Kommune und Bevölkerung. Polizeipräsident Mathis Wiesselmann Seit 2015 leitet Mathis Wiesselmann als Polizeipräsident die Kreispolizeibehörde Mönchengladbach. Schnell Informiert Raser stoppen – Leben schützen Hier sehen Sie auf einen Blick, wann und wo wir besonders darauf achten, dass Autofahrer die erlaubte Geschwindigkeit einhalten. Einbruchsradar Die Mönchengladbacher Polizei informiert über Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet. Soziale Medien Die Polizei Mönchengladbach ist bei Facebook und X vertreten. Sicherheit im Fokus Hier finden Sie monatlich aktualisierte Infos zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern auf Landesebene und in den Kreispolizeibehörden. Projekte und Initiativen Brems Dich rette Leben Crash Kurs in Mönchengladbach Unfälle passieren nicht einfach - sie werden verursacht! Frauen stärken Frauen "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Frauen aus der ganzen Welt stark zu machen, um ihnen ein gewaltfreies Leben zu ermöglichen." Kopfsache Präventionsprojekt gegen extremistischen Salafismus & islamistischen Terrorismus weitere Themen Service-Bereich Weitere Informationen Notrufnummern 110 und 112 Erwachsene wissen: Wenn ich Hilfe brauche, rufe ich an. Notrufnummmern sind uns geläufig. Aber was ist, wenn unsere Kleinen darauf angewiesen sind? Beschwerde-management Lob und Beschwerde Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Altstadt Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die polizeiliche Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Altstadt Weitere Themen Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes E-Government Polizei Mönchengladbach Die Polizei Mönchengladbach bietet nach dem Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen (E-Government- Gesetz – EGovG)… KMI Kontaktbeamter muslimischer Institutionen in Mönchengladbach Unsere öffentliche Kantine Auch externe Besucherinnen und Besucher können in unserer Kantine zwischen 11.30 und 13.30 Uhr essen oder Speisen mitnehmen.