Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz bietet Hilfe und Unterstützung zu den folgenden Themen:
-
Opferschutz: Beratung und Betreuung der Opfer von Straftaten
-
Technische Prävention: Zur Erhöhung der Sicherheit von Wohnungen, Häusern, Betrieben, Geschäften, Firmen, Behörden usw. gegen Diebstahl, Einbruch und Raub
-
Sicherheit für Senioren: Straftaten unterwegs und an der Haustür, Taschendiebstahl, Haustürgeschäfte und Kaffeefahrten, Gewalt in der Pflege, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter
-
Verhaltensprävention:
-Suchtprävention
-politisch motivierte Kriminalität
-Gewalt unter Kindern/Jugendlichen
-Gefahren im Internet/Cyber-Mobbing
-Sexueller Missbrauch
-häusliche Gewalt
-
Sicherheitsstörungen (Amok) an Schulen
-
Jugendschutz
-
Städtebauliche Kriminalprävention
-
Beteiligung an Präventionsprojekten