Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo Polizei Mönchengladbach
Logo Polizei Mönchengladbach
  • Mönchengladbach
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Versammlungen
    • Waffen
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Polizeigeschichte

  1. Startseite
2 Ergebnistreffer
Kriminalbeamte der Polizei Elberfeld aus dem Jahr 1922

Ausstellung "Die Kommissare" in Wuppertal

Zu einer hochkarätigen Ausstellung lädt die Polizei Wuppertal für den 09.10. und 23.10.2022 ein. Im historischen Festsaal des Polizeipräsidiums Wuppertal zeigen wir die Wanderausstellung „Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920–1950“
Synagoge Nomer Tamid Bialystok

Der "Rote Freitag" der Stadt Bialystok

Ein Polizist aus Mönchengladbach führte ein Polizeibataillon, das am 27. Juni 1941 ein Massaker an Juden in Bialystok/Polen beging.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen